CleanKill Insektenschutzmittel, Insektenspray
CleanKill Insektenspray ist ein modernes Insektenschutzmittel gegen alle Arten von Insekten. CleanKill neutralisiert Insekten sicher und zuverlässig. CleanKill hat eine Sofortwirkung und eine Langzeitwirkung von mindestens 4 Wochen.
Clean-Kill verwendet weder Treibhausgase noch Lösungsmittel und ist biologisch abbaubar. Clean Kill ist auch für Haushalte mit Kindern und Tieren als Insektenschutzmittel geeignet (gem. OECD 302c).
Das Insektizid weist folgende Eigenschaften auf:
- CleanKill hinterlässt keine Flecken auf Textilien, Tapeten, etc.
- Clean-Kill ist geruchlos
- Clean Kill ist sofort und gezielt anwendbar
- CleanKill wirkt für die Dauer von mindestens 6 Wochen
- Clean-Kill arbeitet ohne Druck und ohne Treibgas
- Clean Kill ist ein handliches Pumpspray, das zuverlässig arbeitet und beliebig wiederverwendbar ist
- CleanKill ist kein organisches Lösungsmittel
- Clean-Kill enthält Permethrin
- Clean Kill ist biologisch (im Boden, in Pflanzen und Tieren) und zu 99 % abbaubar
- CleanKill hat hohe Stabilität beim Aufbewahren
- Clean-Kill hat breite Wirksamkeit gegen Insekten
- CleanKill Original und CleanKill Extra sind jeweils erhältlich als 375ml Sprühflasche, CleanKill 5 Liter Kanister, CleanKill 10 Liter Kansiter
CleanKill Original, CleanKill Extra
CleanKill Original und CleanKill Extra unterscheiden sich in der Wirkungsdauer. Clean-Kill Original wirkt 4 bis 6 Wochen. Cean-Kill Extra wirkt 8 bis 12 Wochen. Bei uns ist Original und Extra erhältlich.
CleanKill 375ml Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kansiter
CleanKill Original und CleanKill Extra sind jeweils erhältlich in der praktischen 375ml Sprühflasche, im CleanKill 5 Liter Nachfüllkanister und im CleanKill 10 Liter Kanister.
Die Sprühflasche von 375ml reicht für ca. 60 Anwendungen.
Tipp - Clean Kill Extra
Sprühen Sie Clean Kill extra auf Fensterrahmen und Türrahmen, um das Eindringen von Insekten in die Wohnräume zu verhindern.
Tipp - Clean Kill Original
Sprühen Sie Clean Kill Original in Schränke, Hohlräume und Ecken, um das Einnisten von Insekten zu verhindern.
Inhaltstoff Permethrin - Insektizid, Akarizid, Pyrethroide von Clean Kill
Der Inhaltsstoff Permethrin bei Clean Kill ist ein Insektizid und Akarizid der Gruppe Pyrethroide. Clean Kill Permethrin wirkt als Kontaktgift und Frassgift. Das Wirkungsspektrum von Permethrin ist breit. Permethrin ist langlebig und beständig. Die Wirkdauer beträgt 4 bis 12 Wochen. Durch wiederholte Anwendung ist die Wirkdauer des Insektenschutzmittel deutlich länger.
Wirkung bei Insekten
Die Wirkung von CleanKill bei Insekten führt dazu, dass sich die Na+ Kanäle der Nervenzellen nicht mehr schliessen. Deshalb kommt es zu unkontrollierbaren Nervenimpulsen bei Insekten. Weiters führt dies zu Krämpfen, dann zu Koordinationsstörungen und schliesslich zu einer Lähmung der Insekten. Das Insekt ist innerhalb weniger Minuten bewegungsunfähig. Der Tod des Insekts tritt erst nach einiger Zeit ein. Bei nicht ausreichender Dosis können Insekten Permethrin entgiften und sich wieder erholen.
Toxikologie von Permethrin – ist es für den Menschen giftig?
Die Toxikologie von CleanKill Permethrin wird als gering angegeben. Clean-Kill mit dem Wirkstoff Permethrin hat für den Menschen eine geringe akute Toxizität (siehe Permethrin in Wikipedia). Das cis-Isomer ist bei der Maus um den Faktor 10 toxischer als das trans-Isomer. Daher hängt die Giftigkeit eines Clean Kill Permethrin-Präparats auch vom cis:trans-Mischungsverhältnis ab. Schlecht aufgenommen wird CleanKill (Permethrin) Magen-Darm-Trakt. In Wasser oral gegebenes Permethrin ist um den Faktor 10 weniger giftig als in Fett gelöstes. Die LD50 bei der Ratte wird bei oraler Gabe (bei cis:tran-Mischungsverhältnis von 40:60 gelöst in Maisöl mit 400mg/kg Körpergewicht) angegeben. Permethrin von Clean-Kill wird im Körper durch Hydrolyse rasch abgebaut. Im Tierversuch wirkt sich die Substanz von Clean Kill nicht negativ auf den Verlauf der Schwangerschaft aus und verursacht keine Fehlbildung bei Nachwuchs (gem. Eintrag von Vetpharm, 15.2.2018).
Beschwerden beim Menschen
Gemäss dem National Pesticide Information Center vom 28. Juli 2017, liegen keine wissenschaftlichen Studien zu toxikologischen Langzeitfolgen für den Menschen für CleanKill als Insektenschutzmittel vor.
Bei Fehlanwendungen (z.B. Einsprühen von Schlafplatz, Teppich, Sitzplatz) und massiver Überdosierung der toxischen Substanzen, kann es zu Reaktionen kommen. Bei Kontakt mit der Haut können Reizungen und Juckreiz an der betroffenen Stelle auftreten, meist nicht länger als 24 Stunden. Die Inhalation kann zu Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen.
Umweltsauswirkung von Permethrin
Die Umweltauswirkung von Clean-Kill im Boden ist eine Bindung an Humus und Ton. Die Halbwertszeit von Clean Kill beträgt ca. 30 Tage. Auf Pflanzen beträgt die Halbwertszeit ca. 10 Tag. Für Vögel ist Permethrin (CleanKill) nur gering giftig. Für Fische und Bienen ist es stark toxisch. Im Freiland meiden Bienen Permethrin, da es auf sie abstossend (repellent) wirkt.
Biozid – notifiziert vom Schweizerischensichen Bundesamt, Biozidprodukteverordnung
Das Biozid Clean-Kill resp. Clean Kill ist gemäss Biozidprodukteverordnung vom Schweizerischen Bundesamt zugelassen und notifiziert (VBP, SR 813.12). Die Verantwortung zur Einhaltung der Biozidprodukteverordnung obliegt dem Hersteller, der Firma Steinfeld Swiss, Winterthur.
Hersteller Steinfels Swiss, Winterthur
Der Hersteller von Clean Kill ist die Firma Steinfels Swiss aus Winterthur.
Insektenfreie Zufriedenheit
Mit CleanKill bleiben die Räume insektenfrei, weil Clean-Kill zuverlässig und schnell wirkt.
Beratung und Anwendung
Sind Sie interessiert am Einsatz von CleanKill? Wir freuen uns, Sie individuell beraten zu dürfen. Nutzen Sie doch unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie uns für ein persönliches Gespräch direkt an. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unzähliger zufriedener Kunden können Sie sich auf eine kompetente Beratung für die sichere Anwendung von CleanKill verlassen.